Kleine Ulme von Klaus bekommt neue Wurzeln

Kleine Ulme von Klaus bekommt neue Wurzeln

Auch wenn es auf dem ersten Blick nicht zu erkennen ist, war dieser Baum bei Klaus schon über 20 Jahre in Pflege.
Da er aber schon immer in recht kleinen Bonsaischalen gehalten wurde ist der Stammzuwachs nicht viel größer geworden.
Um jetzt einen besseren Wurzelansatz (Japanisch Nebari) zu bekommen, wird der Stamm in der entsprechenden Höhe Abgemoost. Dadurch wird der Bonsai auch noch einmal um gut 3cm kürzer.

In dem Bericht Abmoosen „Luftableger“ gibt es noch weitere Information dazu.


 


Der Baum im Januar 2021
 




Der Rindenring hat eine ungefähre Höhe vom dem Stammdurchmesser.


 


Als Alternative zum Kunststoffnetz oder der Plastiktüte, habe ich einfach das untere Teil einer Plastikpflasche abgeschnitten und entsprechend vorbereitet





Als das sonst übliche Sphagnum-Moos habe ich diesmal nur Akadama genommen. Dadurch ist eher zu sehen inwieweit die Feuchtigkeit ausreicht und es soll auch einen besseren Wurzelansatz1 gebildet werden 
(1 Quelle: Bonsai Das Magazin des Bonsai-Club Deutschland e.V. Ausgabe 170/2021)

In den nächsten Monaten wird sich zeigen in wieweit sich neue Wurzeln gebildet haben und ob der Baum noch in diesem Jahr, oder erst im Frühjahr, von dem Unterteil abgetrennt wird.
Sobald sich die ersten Wurzeln zeigen, kommen die neuen Bilder.


Reinhard Witte

Nach oben