Kleine Lärche von der Felsenpflanzung wird zum Shohin

Kleine Lärche wird von einer großen Felsenpflanzung zum Shohin

Bei unserer Bonsaiausstellung 2019 wurde diese kleine Lärche für die Bepflanzung einer Felsenform verwendet.


Ein Jahr später wurde die Steinpflanze wieder aufgelöst und die Lärche wurde bis 2022 in eine Anzuchtschale gepflanzt.
Wie auf den nächsten Bildern zu sehen ist, wurde im März 2022, mit der Lärche eine kleine Felsenpflanzung gestaltet.

Ausschlaggebend dafür war, wie auf dem ersten Bild zu sehen ist, die unterschiedlich ausgeprägten Wurzeln.

 Die größeren Wurzeln wurden erst einmal mit Draht fixiert.

Danach wurden der untere Teil des Stammes, die größeren Wurzeln und der Stein mit feuchtem Bast umwickelt.

Danach wird die gesamte Felsenpflanzung in eine größere Anzuchtschale gepflanzt und mit zusätzlichen Bonsaidraht  befestigt und der Baum wurde durchgedrahtet.

Im Frühjahr 2024 wurde die Felsenpflanzung in eine Bonsaischale gepflanzt. Dabei wurde vorher auch der Bast entfernt (der sich vorher auch schon teilweise aufgelöst hatte).

Auf dem letzten Bild, ist die Felsenpflanzung, im Mai 2025 zu sehen.


Nach oben