Lärche aus Südtirol

Auf unserer Tour 2013 in Südtirol habe ich diese Lärche gefunden.
Auf Anhieb hat mich  die bizarre Form fasziniert, auch wenn mir noch nicht ganz klar war wie die genaue Entwicklung weiter geht, hatte mich der Baum gefesselt.

 

 

 

 

Aufgrund des guten Wurzelballens kam der Baum gleich in eine großzügige Schale und hatte so den Umzug ins flache Land gut überstanden.

 

 

 

Bei unserem Workshop mit Andrea Melloni (siehe hier) bekam die Lärche ihre Grundgestaltung.

 

 

 

 

 

 

Bei unserem Arbeitskreistreffen im März haben wir sie dann, in jetzige Mondschale gepflanzt.
Auch wenn es noch nicht ganz optimal ist, so ist es schon eine gute Möglichkeit für die nächsten Jahre.

 

 

 

 

Jetzt im April 2016

 

im November 2018

Beim Arbeitskreistreffen am Wochenende habe ich die erste Todholzbearbeitung durchgeführt.

Zuerst habe ich an allen betreffenden Ästen die Rinde entfernt und anschließend mit einer Fräse die Konturen nachgearbeitet.
Als nächster Arbeitsgang steht dann das Glätten der scharfen Kanten und das konservieren mit dem Jinmittel an.

 


März 2020

 

 

Nach oben